Ein Besuch im Rahmen der Aktion "WIR MÜSSEN REDEN"
Am 2. Juli begrüßte LAV-Präsidentin Tatjana Zambo den CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker in ihrer Vitalapotheke im Gesundheitszentrum Gaggenau. Kai Whittaker ist regelmäßig Gast in der Apotheke und hält sich über die aktuelle Lage, insbesondere mit Blick auf die prekäre finanzielle Situation, der Apotheken in Baden-Württemberg auf dem Laufenden.
LAV-Beirat Carsten Wagner setzt wichtige Impulse für die Versorgung vor Ort
Am 30. Juni 2025 trafen sich rund 80 Teilnehmende zur Kreiskonferenz der Freien Wähler in Ostfildern, darunter Landrat Heinz Musolf, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis, sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Ärzteschaft, Verwaltung und Politik.
Ein Besuch im Rahmen der Aktion "WIR MÜSSEN REDEN"
Am 25. Juni 2025 begrüßte Apotheker und LAV-Beirat Christoph Gulde in seiner Solitude-Apotheke in Stuttgart-Weilimdorf den CDU-Landtagskandidaten Shajeevan Thavakkumar. Im Rahmen der LAV-Aktion „WIR MÜSSEN REDEN“ nutzten beide die Gelegenheit, ausführlich über aktuelle apothekenpolitische Themen und Herausforderungen zu diskutieren.
Mit einem feierlichen ersten Spatenstich hat die Sanacorp am 24. Juni 2025 den Startschuss für den Umbau und die Erweiterung ihrer Niederlassung in Offenburg gegeben. Für den Landesapothekerverband überbrachte Vizepräsident Florian Becker die guten Wünsche für das Bauprojekt.
LAV erstaunt und verwundert über die Rede des Bundespräsidenten
„Da helfen junge Menschen Seniorinnen und Senioren bei WhatsApp und bei der Bestellung in der Online-Apotheke.“ Für Tatjana Zambo, Präsidentin des LAV, und die von ihr vertretenen Apothekerinnen und Apotheker und deren Teams in den Vor-Ort-Apotheken ein Schlag ins Gesicht.
Aufgrund einer Bitte um Sachspenden hat das Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker mit Hilfe des LAV-SOFO-Marktes 130 T-Shirts in ein Waisenhaus nach Namibia gesendet. Wie es dazu kam? Hier die ganze Geschichte von Vorn.
2025 wird ein ganz besonderes Jahr für Diabetiker Baden-Württemberg - kurz DBW: Der Verein feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. „Seit einem halben Jahrhundert setzen wir uns mit Leidenschaft für die Belange von Menschen mit Diabetes ein. Dieses Jubiläum möchten wir mit allen unseren Unterstützern feiern“, sagt Helene Klein, Vorstandsvorsitzende des DBW.
Kann künstliche Intelligenz Ihren Apothekenalltag erleichtern? In einem aktuellen Artikel wird das Thema sehr praxisnah und mit vielen Beispielen beleuchtet, wo KI den Alltag in Apotheken zumindest unterstützen kann.
Die Berichte in den Medien zeichneten ein schreckliches Bild der Zerstörung: Bei dem Erdbeben in Teilen Südostasiens - besonders betroffen ist Myanmar - haben mehr als 1.700 Menschen. Viele tausend Menschen wurden verletzt, Häuser, Brücken und Straßen sind zerstört.