Rund 5.000 Apotheker:innen bei Großkundgebung in Stuttgart

Süddeutscher Protesttag der Apotheken sendet lautes Signal nach Berlin

Mehr lesen
1
Zum internationalen Männertag am 19. November 2023

Oben ohne – Wenn das Haar lichter wird

Mehr lesen
2
10. Oktober 2023

Für Gesundheitskioske sollen nicht die Beitragszahler aufkommen

Mehr lesen
3
Jeder Piks schützt | Motivationskampagne „Impfopoint“ startet

Grippeschutzimpfung auch in Apotheken

Mehr lesen
3
Der Forderungskatalog der Apothekerschaft

Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!

Mehr lesen
4
Süddeutscher Protesttag der Apotheken sendet lautes Signal nach Berlin
Oben ohne – Wenn das Haar lichter wird
Für Gesundheitskioske sollen nicht die Beitragszahler aufkommen
Grippeschutzimpfung auch in Apotheken
Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!
Aktuelles vom LAV alle anzeigen

Apothekenprotesttag am 22. November 2023

Apotheker:innen aus Bayern und BW fordern Stärkung der Versorgungsstruktur und gerechte Honorierung

Am 22. November protestieren mehrere tausend Apothekerinnen und Apotheker aus ganz Bayern und Baden-Württemberg ab 12:05 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz.

Apotheken in Bayern und Baden-Württemberg bleiben am 22. November geschlossen

Gemeinsamer Protest mit Großkundgebung in Stuttgart für Erhalt der Versorgungsstruktur

Tausende Apotheken in Baden-Württemberg und Bayern werden am 22. November geschlossen bleiben. Hintergrund ist eine große Protestkundgebung ab 12:05 Uhr an diesem Tag auf dem Stuttgarter Schlossplatz.

Lieferengpässe! LAV-Präsidentin im SWR-Beitrag

Tatjana Zambo: Anhaltender Mangel an Medikamenten für Kinder erwartet

Die Diskussion um und die Problemlage durch die anhaltenden Lieferengpässe sind erneut Thema einer SWR-Berichterstattung - sowohl im Hörfunk, als auch in Fernsehbeiträgen. Alle Experten sind sich einig: Die Situation ist schwierig und die Perspektive eher düster.

LAV-AKADEMIE
Piktogramm akademie
LAV-SOFO-MARKT
Piktogramm sofo
HILFSWERK
Piktogramm hilfswerk
DIES UND DAS alle anzeigen

Ein verheerendes Erdbeben hat in der Nacht auf den 9. September Teile Marokkos schwer getroffen. Gemeinsam mit action medeor leistet das Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker schnelle Nothilfe!

Auch der Deutsche Apothekerverlag begleitete den Protesttag vom 22. November mit der Kamera. Das Ergebnis können Sie bei den Impressionen zum Protesttag abrufen.

Ende Juni verabschiedete sich Brigitte Fehrmann als Leiterin der LAV-Abteilung Taxation in den Ruhestand. Sie war seit dem 1. Januar 2002 als Pharmazeutisch-technische Assistentin / Sachbearbeiterin im Verband tätig. Seit Januar 2010 hatte sie als Abteilungsleiterin das Team der Taxation geführt.

"Der Gesundheitspodcast" ist der neue Podcast des LAV Baden-Württemberg, der sich an Patientinnen und Patienten, Selbsthilfegruppen und Patientenorganisationen richtet. Hier geht's zu den neuen Folgen.

Die ABDA hat ihr Jahrbuch "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023" veröffentlicht. Auf den insgesamt 110 Seiten gibt es klassische Statistik, aber auch Themen wie pharmazeutische Dienstleistungen, Umfang von Lieferengpässen, Impfungen in der Apotheke, oder auch Lieferengpässe in Europa.

Am 1. April war Maximilian Mörseburg, Bundestagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Stuttgart, zu einem Informationsbesuch in der Apotheke von LAV-Beirat Christoph Gulde. Wie schon beim letzten Besuch war er sehr interessiert, wie sich Lage der Apotheken entwickelt hat, im Land, aber auch in seinem Wahlkreis.

Unser aktuelles Projekt: