Whittaker bei Zambo
1

Besuch von MdB Kai Whittaker in der Vitalapotheke im Gesundheitszentrum Gaggenau

Ein Besuch im Rahmen der Aktion "WIR MÜSSEN REDEN"
Erschienen am 9. Juli 2025 | Letzte Änderung 9. Juli 2025

Am 2. Juli begrüßte LAV-Präsidentin Tatjana Zambo den CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker in ihrer Vitalapotheke im Gesundheitszentrum Gaggenau. Kai Whittaker ist regelmäßig Gast in der Apotheke und hält sich über die aktuelle Lage, insbesondere mit Blick auf die prekäre finanzielle Situation, der Apotheken in Baden-Württemberg auf dem Laufenden.

Dringender Handlungsbedarf bei der Soforthilfe
„Um das rasante Apothekensterben zu bremsen, benötigen die Apotheken umgehend ein Soforthilfeprogramm“, betonte Tatjana Zambo. Sie hat MdB Whittaker erneut eindringlich gebeten, die im Koalitionsvertrag genannten Maßnahmen zur Stabilisierung der Apotheken schnellstmöglich umzusetzen.

Wichtige Themen: Bürokratieabbau und Versorgungssicherheit
Im Gespräch ging es auch um den Abbau von Bürokratie und um Entlastungen im Alltag der Apothekerinnen und Apotheker. „Wir wünschen uns – und brauchen sie auch im Versorgungsalltag – mehr pharmazeutische Beinfreiheit, insbesondere bei der Abgabe von Arzneimitteln bei Lieferengpässen“, erklärte Zambo. „Zudem fordern wir bessere Austauschregelungen, um unsere Patientinnen und Patienten schneller und zuverlässiger versorgen zu können.“

Versprechen für die Zukunft
Kai Whittaker hat zugesagt, die genannten Themen mit nach Berlin zu nehmen und sich für eine schnellere Umsetzung einzusetzen. „Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Whittaker für seine Zeit und sein offenes Ohr“, fasste Zambo zusammen. „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern und die Versorgungssicherheit unserer Patientinnen und Patienten langfristig sichern.“