
Ein Land sagt Danke für eine herausragende Leistung!
In den vergangenen Tagen und Wochen haben Apothekerinnen und Apotheker, PTA und PKA einen Ansturm von Patienten und Kunden bewältigt. Sie alle haben – gemeinsam mit viel Kraft und trotz widriger Rahmenbedingungen – die Versorgung der Bevölkerung aufrecht erhalten. Sie haben beraten, beruhigt, erklärt und versorgt. Diese herausragende Leistung ist in der Gesellschaft mit Respekt und Wertschätzung aufgenommen worden und hat sicherlich dazu beigetragen, dass die Apotheken vor Ort als für die Gesellschaft unverzichtbare Infrastruktur wahrgenommen werden.
Nachfolgend finden Sie eine kurze, bei weitem nicht vollständige Übersicht von
Veröffentlichungen, in denen die in den Apotheken geleistete Arbeit mit Dank
bedacht wird.
waren die apothekerlichen Leistung hier Thema der Berichterstattung
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich aktuell mit einem persönlichen und überaus wertschätzenden Schreiben an alle Apothekerinnen und Apotheker gewandt. Darin dankte Spahn allen Apotheken mit ihren Teams für den immensen Einsatz der letzten Wochen und würdigte sie als einen entscheidenden Baustein in der Versorgung. Lesen Sie den Brief von Jens Spahn unten als Download im Wortlaut.

Der Bundespräsident hat eine Video-Botschaft veröffentlicht, in der er ausdrücklich auch den Apothekerinnen und Apothekern für ihre Arbeit in dieser schwierigen Zeit gedankt hat.
Exemplarisch für alle Apothekenteams hat er auch mit einer Apotheke in Nagold gesprochen und seinen tiefen Dank aufgedrückt. Hören Sie in unserem Interview als Corona-Podcast wie die Apothekerin das Gespräch erlebt hat.

Viele regionale Medien in ganz Baden-Württemberg haben sich positiv über die Systemrelevanz und die Bedeutung der Apotheken vor Ort für die Versorgung in der Krise geäußert. Als LAV haben wir täglich zahllose Medienanfragen beantwortet, in Pressemitteilungen informiert und auch im regionalen Hörfunk und Fernsehen war die baden-württembergische Apothekerschaft vertreten. Zwei Anzeigenschaltungen in der BILD Zeitung im Stadtgebiet Stuttgart am 2. April und in der landesweiten Ausgabe am 4. April drückten den Dank für den Einsatz der kompletten Apotheken-Teams nochmals sichtbar nach außen für die Öffentlichkeit aus.

Hier eine Auswahl der Berichterstattung in Baden-Württemberg
- SWR Hörfunk am 22. April 2020
LAV-Präsident Fritz Becker im Interview zur Maskenpflicht
- Badische Neueste Nachrichten am 21. April 2020
Hohe Preise für Mundschutz – nicht Schuld der Apotheken
- meinKA am 8. April 2020
LAV: Apotheken können nicht ins Homeoffice - Belastungsgrenze ist erreicht
- Badische Neueste Nachrichten am 7. April 2020
Verband: Apotheken leisten „fast Übermenschliches“
- Stuttgarter Zeitung am 6. April 2020
Apotheker mischt Desinfektionsmittel nach Ladenschluss
- DAZ Podcast „Corona-Tagebuch“ mit Ina Hofferberth am 3. April 2020
Was tut der LAV für die Apotheken derzeit, um Sie zu unterstützen?
- Badische Zeitung am 29. März 2020
Interview mit Friederike Habighorst-Klemm zur hohen Belastung der Apothekenteams (Bezahlschranke)
- Stuttgarter Zeitung am 31. März 2020
Sozialministerium: Arzneimittellieferengpässe nehmen zu
- apotheke adhoc am 31. März 2020
LAV Baden-Württemberg fordert Kinderbetreuung für alle Apothekenteams
- Hörfunkbeitrag für alle Privatsender in BW am 26. März 2020
Interview mit LAV-Vorstandsmitglied und Patientenbeauftragter Friederike Habighorst-Klemm erreicht 2,5 Millionen Hörerinnen und Hörer. Sie können das Interview als Corona-Podcast nachhören und auch für Ihre eigene Kommunikation als LAV-Mitglied nutzen.
- Mannheimer Morgen am 25. März 2020
Corona-Krise trifft Pharmagroßhandel
- apotheke adhoc am 25. März 2020
Bericht über neues Botendienst-Honorar in Baden-Württemberg
- DAZonline am 25. März 2020
AOK in Baden-Württemberg bezuschusst Botendienst der Apotheken
- Online-Magazin RAtoday am 20. März 2020
Corona-Krise: Apotheken in BW ergreifen Schutzmaßnahmen
- DAZ online am 20. März 2020
LAV-Präsident Becker spricht Dank aus: „Sie sind Heldinnen und Helden in den Apotheken“
- gesundheit adhoc am 20. März 2020
AOK-Presseinformation: Lob für Apotheken und Honorar für Botendienst
- Stuttgarter Zeitung am 18. März 2020
Medikamentenverkauf ohne Kundenkontakt – wie schützen sich Apotheken?
- Heilbronner Stimme (stimme.de) am 18. März 2020
LAV berichtet: Apotheken arbeiten unter Hochdruck
- Stuttgarter Zeitung am 6. März 2020
Ausnahme wegen Corona: Desinfektion aus der Apotheke
- Badische Neueste Nachrichten am 6. März 2020
Apotheken dürfen nun Desinfektionsmittel herstellen
- Badische Neueste Nachrichten am 18. Februar 2020
Liegt Medikamentenmangel an Corona?
- apotheke adhoc am 13. Februar 2020
Lieferschwierigkeiten belasten Apotheken und werden durch Corona noch wachsen. Baden-Württembergischer Apotheker Christoph Gulde warnt im SWR Fernsehen.
- Badische Neueste Nachrichten am 11. Februar
Lieferengpässe: Spahn soll ein Praktikum in Apotheke machen