Impfen Besprechungsraum Qülle ABDA 4(1)
1

Grippeimpfung: Jetzt vorsorgen und gesund durch den Winter kommen

Apotheken beraten und impfen gegen Influenza
Webcode V213340 | Erschienen am 9. Oktober 2025 | Letzte Änderung 9. Oktober 2025

Stuttgart – Ab Oktober werden die Tage kühler und damit beginnt langsam die Zeit, in der das Risiko für eine Grippe-Erkrankung steigt. Die Grippeschutzimpfung bietet nach wie vor den wirksamsten Schutz vor einer Infektion mit dem Influenza-Virus. Neben Hausarztpraxen impfen auch in diesem Jahr wieder viele Apotheken in Baden-Württemberg. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) ruft deshalb alle Bürgerinnen und Bürger auf, die Impfmöglichkeiten jetzt und in den kommenden Wochen zu nutzen.

„Die Grippeschutzimpfung reduziert deutlich das Risiko, an Influenza zu erkranken oder einen schweren Krankheitsverlauf zu erleiden. Besonders wichtig ist das für Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer chronischen Erkrankung ein höheres Risiko haben – und für werdende Mütter, die sich und ihr ungeborenes Kind schützen möchten“, erklärt Tatjana Zambo, Präsidentin des LAV. „Wer solche Menschen in seiner Familie oder im Freundeskreis hat, sollte sich ebenfalls impfen lassen. Denn jede Impfung schützt nicht nur die geimpfte Person, sondern auch alle Menschen in unserem Umfeld von den Großeltern bis zum Busfahrer, von den Supermarktangestellten bis hin zu den Lehrkräften der Kinder.“

Ein besonderer Vorteil für die Bürgerinnen und Bürger im Land: In Baden-Württemberg übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Grippeschutzimpfung für ihre Versicherten – und gehen damit sogar über die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts hinaus. Damit kann sich jede und jeder GKV-Versicherte ohne finanzielle Hürde schützen lassen. Die Impfung in der Apotheke ist unkompliziert und oft ohne lange Wartezeit möglich. „Gerade für Berufstätige oder Menschen ohne Hausarzt ist das ein wichtiger Vorteil“, betont Zambo weiter. „Viele Apotheken bieten auch erweiterte Impfzeiten an – abends oder am Wochenende. So wird die Grippeschutzimpfung für alle einfach erreichbar.“ Welche Apotheken Grippeschutzimpfungen anbieten, können Interessierte bequem unter www.apoguide.de über die Postleitzahlsuche herausfinden.

Wie im letzten Jahr wird es beispielsweise für die Besucher:innen der Karlsruher Verbrauchermesse offerta (25.10 bis 02.11.2025) mit großen Einsatz der örtlichen Apothekerschaft ein Impfangebot im Rahmen der Messe geben. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Impfquote in Baden-Württemberg steigern – und damit die Ausbreitung des Virus in der Grippesaison eindämmen“, so Verbandspräsidentin Tatjana Zambo. „Jede einzelne Impfung trägt dazu bei, dass weniger Menschen schwer erkranken und unser Gesundheitssystem in der Erkältungszeit entlastet wird.“

Info:
Zu diesem Thema bieten wir Ihnen einen Audio-Beitrag an.