Neuer Gesundheitspodcast für Patient:innen

Erschienen am 6. Juni 2023 | Letzte Änderung 28. Juni 2023

RZ AMSEL WMST2023 Plakat A3 cmyk
1

Ende Mai 2023 rückt der Welt-MS-Tag die Krankheit Multiple Sklerose (MS) und die Menschen, die mit der Krankheit leben müssen, zum 15. Mal in das öffentliche Bewusstsein. 2023 steht der Tag unter dem Motto „geMeinSam“.

Gemeinsam geht so manches leichter, gemeinsam lässt sich vieles besser (er)tragen, gemeinsam ist Lachen schöner. Nicht umsonst sagt man: Gemeinsam ist man stark! Und genau deshalb heißt das Motto des diesjährigen 15. Welt-MS-Tages: „geMeinSam“. Es ist schön, Teil einer Gemeinschaft zu sein und zu wissen, dass man mit seiner MS und den Fragen dazu nicht alleine ist. Die Selbsthilfeorganisation AMSEL ist seit 1974 an der Seite von MS-Erkrankten und Angehörigen, informiert und unterstützt sie. Am Welt-MS-Tag 2023 bietet AMSEL Austausch- und Informationsmöglichkeiten für Betroffene und Interessierte: : Am 30. Mai 2023 online auf www.amsel.de und am 31. Mai 2023 vor Ort in Stuttgart. Weitere Informationen zu den Aktionen gibt es auf www.amsel.de/weltmstag.

Materialien für Apotheken bestellen
Plakate, Flyer und Postkarten transportieren die Botschaft des diesjährigen Welt-MS-Tages und tragen dazu bei, das öffentliche Bewusstsein für MS zu schärfen. Bitte helfen auch Sie durch den Aushang oder die Auslage von Werbematerialien in Ihrer Apotheke, möglichst viele Menschen auf den Welt-MS-Tag und die Menschen mit MS aufmerksam zu machen. Bestellen Sie noch bis zum 22. Mai 2023 kostenfrei Plakate und Flyer beim AMSEL-Landesverband. Das Bestellformular finden Sie im Mitgliederbereich der LAV-Homepage unter dem Webcode J212342.


2,8 Millionen Menschen weltweit sind an Multipler Sklerose erkrankt. Allein in Baden-Württemberg leben 34.500 MS-Erkrankte, jedes Jahr erfahren 1.800 Menschen neu, dass die lebensverändernde Erkrankung die Ursache ihrer Symptome ist. Deshalb wurde 2009 der Welt-MS-Tag ins Leben gerufen, den heute weltweit nationale MS-Gesellschaften, aber auch Privatpersonen nutzen, um die Anliegen MS-Erkrankter rund um den Globus in den Fokus zu stellen.
Quelle: Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. (AMSEL)