Welt MS Tag

Ende Mai 2025 rückt der Welt-MS-Tag die Krankheit Multiple Sklerose (MS) und die daran erkrankten Menschen zum 17. Mal, seit der Initiierung 2009, ins öffentliche Bewusstsein. Dieses Jahr geschieht dies unter dem Motto: „1.000 Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose“
Chronisch, unvorhersehbar, unheilbar – das beschreibt Multiple Sklerose eine Erkrankung des Zentralen Nervensystems (ZNS), bei dem die Nerven des Gehirns und Rückenmarks betroffen sein können. Je nach Läsionsort und Größe der Entzündungen beziehungsweise Schädigungen können unterschiedlichste, sichtbare und unsichtbare, Beeinträchtigungen die Folge sein. Da sich die Krankheitszeichen und der Verlauf der MS bei jedem Erkrankten unterscheiden, wird MS auch die „Krankheit mit den 1.000 Gesichtern“ genannt. So individuell jeder Mensch (mit MS) ist, so individuell ist jede MS.
Aufklärung schafft Bewusstsein
AMSEL möchte anlässlich des Welt-MS-Tages 2025 die 1.000 Gesichter der MS vorstellen – die Krankheit, ihre Symptomatik und ihre vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten, aber vor allem auch verschiedene Menschen mit ihrer MS. Ziel ist es, über die Erkrankung aufzuklären und Betroffene zu ermutigen, ihren individuellen Weg mit der Krankheit zu finden. Seit über 50 Jahren ist AMSEL für MS-Erkrankte und Angehörige da, informiert und unterstützt. Wie in den Jahren zuvor sind auch Apotheken und ihre Teams aufgefordert, sich an der Aufklärungsarbeit zu beteiligen.
Aktionen der AMSEL zum Welt-MS-Tag am 28.05.2025
Multiple Sklerose: 1.000 Gesichter – 1.000 Fragen. Mit Webseminaren, einem Infostand im Stuttgarter Europaviertel und Vorträgen im SpardaWelt Eventcenter gibt AMSEL am 28.05.2025 Antworten auf die vielen Fragen rund um die MS, schafft Austausch- und Informationsmöglichkeiten. Mehr Informationen zu den Aktionen der AMSEL gibt es auf www.amsel.de/weltmstag
Nach aktuellen Zahlen sind 2,9 Millionen Menschen weltweit an Multipler Sklerose (MS) erkrankt, in Baden-Württemberg sind es 38.000 Menschen. Jährlich erhalten ca. 2.000 Menschen in Baden-Württemberg neu die MS-Diagnose, pro Tag wären das 5 bis 6 Neuerkrankte. Multiple Sklerose kann jeden treffen – zu jeder Zeit. Meist bricht die Krankheit zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr aus, mitten im Leben und mitten in der Lebensplanung. MS ist nicht heilbar, aber mittlerweile gut behandelbar geworden.