
Gelungene Premiere: Erster Parlamentarischer Abend seit Pandemiebeginn
Viele Politiker:innen des Deutschen Bundestages haben am 5. April 2022 den parlamentarischen Abend der baden-württembergischen Apothekerschaft besucht. Auch hochrangige Vertreter:innen von ABDA und DAV waren der Einladung in die baden-württembergische Landesvertretung in Berlin gefolgt. Im Rahmen des hochkarätig besetzten Austauschs hat LAV-Präsidentin Tatjana Zambo ausführlich die wirtschaftliche Situation der Apotheken erläutert. Sie ging eindringlich auf Lieferschwierigkeiten ein und formulierte klare Forderungen, wie Versorgungsengpässen bei Arzneimitteln künftig vorgebeugt werden müsse.

Apotheken haben geliefert
Zambo zeigte generell die hohe Leistungsfähigkeit des Berufsstandes auf und forderte eine entsprechende Stärkung der Vor-Ort-Apotheken. Das, was im Koalitionsvertrag angekündigt worden sei, müsse jetzt dringend umgesetzt werden. Möglichen Überlegungen für Sparmaßnahmen bei den Apotheken angesichts leerer Kassen bei der GKV erteilte die LAV-Präsidentin eine kämpferische Absage: „Wir haben als Apothekerschaft geliefert und während der kompletten Pandemie unter größten Anstrengungen die Versorgung sichergestellt. Nun fordere ich auch von der Politik, dass sich die Anerkennung und die Wertschätzung nicht in Worten erschöpft. Wir brauchen gerade für die Zukunft eine Stärkung der bestehenden und bewährten Struktur der Vor-Ort-Apotheken.“
Einige Impressionen des Abends sehen Sie in dieser Bildergalerie. Ein ausführlicher Bericht wird in den kommenden LAV-Nachrichten veröffentlicht.



